Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Beratung
Flottkamp 13b
24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191/72 27 40

Finanzkompetenz steigern, Verschuldungsrisiko minimieren

Mit dem kostenfreien Präventionsangebot unserer Schuldnerberatungsstellen im Kreis Segeberg wollen wir die Finanzkompetenz junger Menschen steigern und das Verschuldungsrisiko minimieren: Kinder und Jugendliche lernen den Zusammenhang von Werbung und den eigenen Wünschen zu reflektieren. Damit sie ein vernünftiges Verhältnis zu ihren finanziellen Möglichkeiten entwickeln und die Entstehung von Überschuldung frühzeitig verstehen, kommen unsere Fachleute aus der Schuldnerberatung in Schulen und andere Bildungseinrichtungen. In Workshops gehen unsere Experten auf Überschuldungsrisiken ein, klären über den Umgang mit Verträgen auf und vermitteln verständlich präventive Strategien gegen Überschuldung. Dabei nutzen sie altersgerechte Methoden und Materialien. Den genauen Inhalt der Veranstaltung legen sie nach Absprache fest und richten sich dabei nach dem Alter der Schülerinnen und Schüler sowie den Wünschen der Lehrkraft.

Ob an Fokustagen, Projektwochen oder im alltäglichen Unterricht – unsere Präventionsveranstaltungen können vielseitig eingebunden werden.

Preis: kostenfrei

Zielgruppe: ab Klasse 10 bzw. Abschlussklassen

Ort: Das Präventionsangebot ist beschränkt auf Bildungseinrichtungen im Kreis Segeberg.

Themen der Unterrichtsbausteine:

  • Girokonto und Zahlungsverkehr
  • Verträge und Verbraucherschutz
  • Die erste eigene Wohnung
  • Versicherungen für Berufsstarter

 

Interesse? Dann schreiben Sie uns!

Das Präventionsangebot können Sie über Kontaktmöglichkeiten der folgenden Beratungsstellen kostenfrei buchen!

Termin vereinbaren


Derzeit ist uns eine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail leider nicht möglich. Nur wenn Sie mit einem unverschlüsselten Versand einverstanden sind, können wir zur Beantwortung/Bearbeitung Ihres Anliegens zügig per E-Mail mit Ihnen korrespondieren. Sie erklären Ihr Einverständnis, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen und absenden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z. B. per E-Mail an die zentrale Adresse info@vzsh.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* Pflichtfelder