Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Der Materialkoffer "Konsum Alpha"

Stand:
Bildungsmaterial für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Der Koffer kann kostenfrei in der Geschäftsstelle ausgeliehen werden. Alle Materialien finden Sie hier als Download.
das Logo von Konsum Alpha, Der Materialkoffer und der Lebensordner

Der Koffer aus dem Projekt "Konsum Alpha" beinhaltet zahlreiche Kopiervorlagen, Methoden, Lehrmaterial und wissenschaftliche Informationen für Lehrkräfte und spielerische Elemente, die optimal in einer Lerngruppe mit Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten eingesetzt werden können. Konzipiert wurde der Koffer für Fachkräfte die mit gering literarisierten Lerngruppen zusammenarbeiten. Der Koffer ist im Rahmen einer Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg und dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein entstanden. Die Konzeption und Erprobung erfolgte durch die Europa-Universität Flensburg, dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. 

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein wünscht viel Spaß!

Off

Zielgruppe: Analphabeten,  junge Erwachsene und Berufsstarter, Geflüchtete und Neuzugewanderte

Themengebiet: Verträge, Versicherungen und Verbraucherrecht

Kosten: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel kein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Material Verträge und Verischerungen:

 

Material der Lebensordner:

 

Material Was ist die Verbraucherzentrale?:

 

Material - rund um die Wohnung:

 

Material Spielesammlung:

 

Material Videoerstellung:

 

Material Flyer und Schaubilder:

 

Mehr Bildungsmaterial für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten finden Sie hier.

 

Kontaktieren Sie uns: Der Konsum-Alpha Koffer kann in der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale Kiel ausgeliehen werden.  Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an bildung@vzsh.de

 

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.