Strom- und Heizkostenrechnungen sind oft unverständlich und abschreckend. Fachbegriffe und Zahlenkolonnen erschweren die Kontrolle, was zu Nachzahlungen von mehreren Hundert Euro führen kann. Viele unerfahrene Verbraucher neigen dazu, Rechnungen ungeöffnet zu ignorieren, was ernsthafte Folgen haben kann.
Ziel der Veranstaltung ist es, aufzuzeigen,
- wie Schülerinnen und Schülern der Umgang mit diesem Thema vermittelt werden kann
- was die Lernenden wissen müssen, um Rechnungen zu verstehen und häufige Fehler zu erkennen
- wie hoher Energieverbrauch identifiziert und im Alltag reduziert werden kann
- wie Energieverträge abgeschlossen werden und welche unlauteren Praktiken dabei häufig angewendet werden.
Abschließend wird darüber informiert, wo Verbraucher Hilfe finden können, wenn Nachzahlungen nicht beglichen werden können.
Organisation:
Anmeldung über Formix: Martin Böttger, Tel.: 0431 988 – 9797, E-mail: martin.boettger@shibb.landsh.de
Buchbar online unter https://www.secure-lernnetz.de/formix/ , Buchungsnr. BWV0203, bis ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Der Raumlink für den Online-Raum wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.
Bei Erreichen der Mindestzahl und weiteren freien Plätzen wird die Anmeldefrist i. d. R. verlängert.
Die Veranstaltungsreihe findet statt in Kooperation mit dem SHIBB. Weitere Termine und Themen: