Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Online: Hitze - eine unterschätzte Gefahr!

Bilder von Überflutungen sind eindrucksvoll, die Folgen schlimm. Hitzewellen zeigen sich weniger spektakulär, aber sie gefährden viel mehr Menschen.
17.00
- 18.30 Uhr

Der Klimawandel lässt die Temperaturen steigen und im Sommer können längere Hitzeperioden und tropische Nächte der Gesundheit schaden. Diese Gefahr wird oft noch unterschätzt. Besonders ältere Menschen können die hohen Temperaturen nicht mehr gut ausgleichen und leiden stärker unter der Hitze. Aber auch die Gesundheit von Kindern, Sportlern oder Menschen, die in der Sonne arbeiten, kann durch Hitze und Sonneneinstrahlung geschädigt werden.

Zu folgenden Fragen möchten ich mit Ihnen ins Gespräch kommen:

  • Wie merke ich, dass die Hitze meine Gesundheit belastet?
  • Wie machen es die Menschen in heißen Ländern?
  • Wie kann ich in Haus und Garten für mehr Kühlung sorgen?

Anmeldung

Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmenden Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym.

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen.

Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier.

Anmeldung: Hier können Sie sich anmelden