Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Online: Rund um den Verbraucherschutz - Elektronische Patientenakte

Fortbildung für Lehrkräfte aus der Veranstaltungsreihe: Rund um den Verbraucherschutz
14.30
- 16.30 Uhr

Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt. Was bedeutet das für Patientinnen und Patientien bzw. Verbraucherinnen und Verbraucher?
Ziel dieser Veranstaltung ist es, aufzuzeigen, wie mit Schülerinnen und Schülern die folgenden Fragen geklärt werden können:

  • wie funktioniert die ePA
  • welche Möglichkeiten bietet sie für die Gesundheitsversorgung
  • was bedeutet ein Widerspruch gegen die ePA und wie übt man dieses Recht aus.

Gleichzeitig wird ein Blick auf kritische Aspekte wie Datenschutz, technische Barrieren und den Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten geworfen. 

Es wird erläutert, 

  • was die Lernenden über die ePA wissen sollten
  • welche Rechte und Pflichten damit einhergehen und 
  • wie sie Ihre Daten schützen können.

Organisation:

Anmeldung über Formix: Martin Böttger, Tel.: 0431 988 – 9797, E-mail: martin.boettger@shibb.landsh.de
Buchbar online unter https://www.secure-lernnetz.de/formix/ , Buchungsnr. BWV0202, bis ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Der Raumlink für den Online-Raum wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.
Bei Erreichen der Mindestzahl und weiteren freien Plätzen wird die Anmeldefrist i. d. R. verlängert.

Die Veranstaltungsreihe findet statt in Kooperation mit dem SHIBB. Weitere Termine und Themen: