Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Online: Rund um den Verbraucherschutz - Vorsorge: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Fortbildung für Lehrkräfte aus der Veranstaltungsreihe: Rund um den Verbraucherschutz
14.30
- 16.30 Uhr

Durch Unfall oder Krankheit kann es schnell passieren, dass man nicht selbst für sich sprechen kann. Bei der Vorstellung stellen sich dann viele Fragen: Können nahe Angehörige mich automatisch vertreten? Oder muss ein Gericht einen Betreuer einsetzen? Kann dann vielleicht sogar eine unerwünschte Person über mich entscheiden? 
Ziel der Veranstaltung ist es, aufzuzeigen, wie mit Schülerinnen und Schülern die folgenden Fragen geklärt werden:

  • Welche Möglichkeiten gibt es, selbst für den Notfall vorzusorgen und eigene Entscheidungen zu treffen? 
  • Wie kann man eine Vorsorgevollmacht, eine Betreuungsverfügung oder eine Patientenverfügung aufsetzen, was umfasst diese und was sind die Unterschiede? 
  • Welche praktische Tipps gibt es zur Erstellung und Aufbewahrung dieser Dokumente?

Organisation:

Anmeldung über Formix: Martin Böttger, Tel.: 0431 988 – 9797, E-mail: martin.boettger@shibb.landsh.de
Buchbar online unter https://www.secure-lernnetz.de/formix/ , Buchungsnr. BWV0204, bis ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Der Raumlink für den Online-Raum wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.
Bei Erreichen der Mindestzahl und weiteren freien Plätzen wird die Anmeldefrist i. d. R. verlängert.

Die Veranstaltungsreihe findet statt in Kooperation mit dem SHIBB. Letzter Termin der Veranstaltungsreihe: