Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Vortragsankündigung: Bee happy! Dein Garten, ein lebendiges Biotop?!

Pressemitteilung vom
Der Klimawandel verändert die Welt, in der wir leben. Wetterereignisse wie Starkregen, Flut oder anhaltende Dürreperioden nehmen zu. Die Folgen des Klimawandels sind nicht nur für Menschen spürbar. Auch die Tierwelt ist von ihm betroffen. Der heimische Garten bietet das Potenzial, eine wahre Oase für Mensch und Bienen, Vögel und Co. zu sein. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und die Gemeinde Trappenkamp zeigen wie.
Eine Biene fliegt auf eine Blüte zu.
Off

Hitze, Dürreperioden und häufiger auftretender Starkregen betreffen auch die Tierwelt. Erschwerend kommt für sie hinzu, dass viele Flächen mit Gebäuden, Plätzen, Straßen und Gehwegen versiegelt oder intensiv landwirtschaftlich genutzt werden. Dadurch verlieren heimische Wildtiere ihren Lebensraum. Viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht.

Richtig hergerichtet kann der Garten eine große Rolle für die heimische Tierwelt spielen und die Folgen des Klimawandels abmildern. Verbraucherinnen und Verbraucher können mit ihrem Garten einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Davon profitieren sie auch selbst: Pflanzen reinigen die Luft, mindern Lärm und sorgen an heißen Tagen für ein angenehmeres Umgebungsklima.

Zu diesem Thema bietet die VZSH zusammen mit der Gemeinde Trappenkamp den kostenfreien Vortrag „Bee Happy! Dein Garten, ein lebendiges Biotop?!“ an:

Kosten: kostenfrei
Beginn: 02. April 2025, ab 18 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Trappenkamp, Nordsaal, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.