Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Bernd Voß ist neues Verwaltungsratsmitglied der VZSH

Pressemitteilung vom
Die Mitglieder der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein haben Teile des ehrenamtlichen Verwaltungsrates neu gewählt. Die beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden wurden wiedergewählt. Neuer Beisitzer im Verwaltungsrat ist der Landtagsabgeordnete Bernd Voß.
Bernd Voß, Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein

Die Mitglieder der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein haben Teile des ehrenamtlichen Verwaltungsrates neu gewählt. Die beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden wurden wiedergewählt. Neuer Beisitzer im Verwaltungsrat ist der Landtagsabgeordnete Bernd Voß.

Off

Bei der Wahl wurden die beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Birgit Wille und Hans-Peter Küchenmeister im Amt bestätigt. Beide waren ohne Gegenkandidaten angetreten und wurden für eine Amtszeit von vier Jahren einstimmig gewählt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Madina Assaeva und Dietmar Walberg als Beisitzer.
Neuer Beisitzer im Verwaltungsrat wurde Bernd Voß, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/die Grünen. Er tritt die Nachfolge von Horst Eger an, der aus dem Verwaltungsrat aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist. Bernd Voß ist Diplom Ingenieur und als selbstständiger Landwirt in Nortorf/Wilstorf tätig. Er war vier Jahre lang Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Union und ist aktuell Sprecher der grünen Bundes- und Landesarbeitsgemeinschaften ländliche Entwicklung und Landwirtschaft. In der vorherigen Legislaturperiode war Bernd Voß verbraucherpolitischer Sprecher seiner Fraktion und damit Beiratsmitglied der Verbraucherzentrale.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.