Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Bernd Voß ist neues Verwaltungsratsmitglied der VZSH

Pressemitteilung vom
Die Mitglieder der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein haben Teile des ehrenamtlichen Verwaltungsrates neu gewählt. Die beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden wurden wiedergewählt. Neuer Beisitzer im Verwaltungsrat ist der Landtagsabgeordnete Bernd Voß.
Bernd Voß, Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein

Die Mitglieder der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein haben Teile des ehrenamtlichen Verwaltungsrates neu gewählt. Die beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden wurden wiedergewählt. Neuer Beisitzer im Verwaltungsrat ist der Landtagsabgeordnete Bernd Voß.

Off

Bei der Wahl wurden die beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Birgit Wille und Hans-Peter Küchenmeister im Amt bestätigt. Beide waren ohne Gegenkandidaten angetreten und wurden für eine Amtszeit von vier Jahren einstimmig gewählt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Madina Assaeva und Dietmar Walberg als Beisitzer.
Neuer Beisitzer im Verwaltungsrat wurde Bernd Voß, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/die Grünen. Er tritt die Nachfolge von Horst Eger an, der aus dem Verwaltungsrat aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist. Bernd Voß ist Diplom Ingenieur und als selbstständiger Landwirt in Nortorf/Wilstorf tätig. Er war vier Jahre lang Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Union und ist aktuell Sprecher der grünen Bundes- und Landesarbeitsgemeinschaften ländliche Entwicklung und Landwirtschaft. In der vorherigen Legislaturperiode war Bernd Voß verbraucherpolitischer Sprecher seiner Fraktion und damit Beiratsmitglied der Verbraucherzentrale.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.