Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Der Medienkompetenzkoffer

Stand:
Bildungsmaterial für Grundschulkinder der dritten und vierten Klasse. Hier finden Sie alle Materialien aus dem Medienkompetenzkoffer.
Ein Stativ mit Greenscreen, ein Kuscheltier und der gelbe auf der Seite liegende Medienkompenzkoffer

Der Koffer zum Thema Medienkompetenz ist im Rahmen einer Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg entstanden. Die Konzeption und Erprobung erfolgte durch Studierende des Fachbereiches Sachunterricht. Der Koffer umfasst zahlreiche Kopiervorlagen, ergänzende Spiele, Modelle, Bücher und wissenschaftliche Informationen für Lehrkräfte, die optimal in einer Unterrichtseinheit zum Thema eingesetzt werden können. Konzipiert wurde der Koffer für Lernende der Klassenstufen 3 und 4. Weitere Informationen können Sie dem nachstehenden Video entnehmen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein wünscht viel Spaß!

Off

Video: „Der Medienkompetenzkoffer: Umgang mit Medien spielerisch vermitteln“ – Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie deren Hinweise zur Datenverarbeitung.

Zielgruppe: Grundschule

Themengebiet: Medien und digitale Welt

Kosten: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel kein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Material:

 

Sie haben Interesse am Kompetenzkoffer oder einer handlicheren Rucksackvariante? Kontaktieren Sie uns: Der Medienkompetenzkoffer kann in der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale Kiel und der EULE der Europa-Universität Flensburg ausgeliehen werden.  Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an bildung@vzsh.de.

 

Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.