Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Klimaspaziergang in Lübeck

Die Aktion findet im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung statt
17.00
- 18.30 Uhr
Lübeck
Veranstaltungsort:
Eingang der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK),
Willy-Brandt-Allee 10,
23554 Lübeck

Vollgelaufene Keller durch Starkregenereignisse, vertrocknete Grünstreifen, Hitze – in den vergangenen Jahren erlebt die Hansestadt Lübeck immer mehr davon. Schon viele Menschen haben deshalb Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen. Mit einer Tour entlang erfolgreicher Beispiele zeigt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zusammen mit der Klimaleitstelle Lübeck, was Eigentümer:innen und Kommune unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Interessierte können dabei lernen, wie sie selbst tätig werden können. 

Der Klimaspaziergang wird im Rahmen der Woche der Klimaanpassung durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze wird um eine Anmeldung unter klimaleitstelle@luebeck.de gebeten.

Referentin: Beate Oedekoven, Referat Energiewende & Nachhaltigkeit

TreffpunktEingang der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK), Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck

Zeit: 17. September 2024, 17.00 bis 18.30 Uhr

Die Mindestteilnehmendenzahl beträgt sechs, maximal können 20 Bürger:innen teilnehmen. Pressevertreter:innen sind ausdrücklich eingeladen.