Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Konto, Smartphone, Versicherung: Wichtige Regeln

Stand:
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Sie erhalten eine Anleitung zur Erarbeitung von Schüler:innen-Videos zur kreativen und zielgruppengerechten Wissensvermittlung.

Drei wichtige Themen, drei Schulen, drei Videos: Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorf, Jena und Wilster erklären euch, was ihr zu Girokonto, Handyvertrag und Versicherungen wissen solltet. Außerdem für Lehrer: Eine Handreichung zum Erstellen solcher Erklärvideos.

Off

Sich selbst und andere fit fürs Girokonto machen - das ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Wilster. In ihrem Video geben sie viele wichtige Tipps rund ums Girokonto, eventuelle Kosten und den richtigen Umgang mit dem eigenen Geld:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Sich selbst und andere in Sachen Smartphone schlau machen - das ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer Fritz-Henkel-Schule. In ihrem Video geben sie wichtige Tipps rund um Kostenfallen, Drittanbietersperre und Datenschutz:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Versicherungen verstehen und erklären - das ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Karl-Volkmar-Stoy-Schule in Jena. In ihrem Video geben sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Thema:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

Download für Lehrer: "Erklärvideos selbst erstellen"

Unsere Handreichung "Erklärvideos selbst erstellen" zeigt, wie Sie das Format Erklärvideos mit Ihren Schülern umsetzen können und was Sie dazu brauchen. Die Handreichung steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

BMUV-Logo

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.