Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Quartiersarbeit in Schleswig-Holstein

Gefördert durch das MLLEV
Quartiersarbeit in Schleswig-Holstein
Ein Projekt der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein von Juli 2023 bis Dezember 2024

Der Konsumalltag stellt viele Verbraucherinnen und Verbraucher vor komplexe Herausforderungen: Klimakrise, Digitalisierung, Energiekosten und Inflation führen immer mehr zu Geldsorgen und sozialer Isolation. Einkommensschwache Mitbürger sind von dieser Problemlage besonders betroffen. Dank einer Förderung des Landes Schleswig-Holstein konnten wir unser Beratungsangebot für genau diese Bürger von 2023 bis 2024 in sozial benachteiligten Stadtvierteln ausweiten: Neben der Unterstützung in unseren fünf Beratungsstellen in Flensburg, Kiel, Heide, Lübeck und Norderstedt waren unsere Quartiersmitarbeiter auch direkt in den Vierteln unterwegs, um zu helfen – zum Beispiel bei untergeschobenen Verträgen, Mahnungen und Inkasso-Verfahren, Versicherungen oder Fake Shops im Internet und natürlich bei Problemen mit der Energieversorgung. Mit offenen Sprechstunden, regionalen Netzwerkpartnern und viel Vertrauen - für Sie und Ihre Rechte, für eine starke Nachbarschaft und für ein friedliches Schleswig-Holstein.

Einstellung der Quartiersarbeit zum 31.12.2024

Wie wichtig und notwendig kostenfreier Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein ist, wurde in der wachsenden Nachfrage unserer Angebote klar. Leider konnte die Projektförderung nicht über den 31. Dezember 2024 hinaus gesichert werden. Wir mussten daher die Angebote in den Quartieren einstellen und bedauern dies sehr.

Unsere Themen im Quartier
  • Handy, Telefon, Internet: Rechnung hoch? Probleme beim Onlineshopping?
  • Verträge: Kaputte Ware zurückgeben? Vertrag kündigen?
  • Konto & Geld: Kontoführung, Kreditkarten, Inkasso-Schreiben, Finanzen, Geld sparen
  • Strom & Energie: Anbieter wechseln, Rechnung verstehen, Energie sparen
  • Versicherungen: Welche sind wichtig? Was tun im Schadensfall?
Offene Sprechstunden
Beratungsstellen

In den fünf Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt es feste Sprechzeiten, für die Du einen Termin vereinbaren musst:

 

Kontakt für Netzwerkpartner

Wir bieten auch Schulungsmaterial, Veranstaltungen und Workshops zu vielen Verbraucherthemen für Vereine und Organisationen an! Interesse? 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere kostenlosen Veranstaltungen und Vorträge: